Fachworkshop Zwischenlagerung

Die BGZ (Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH ist eine bundeseigene Gesellschaft und für die sichere Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland verantwortlich) lud Experten und Expertinnen aus Forschung und Industrie nach Berlin ein, um über wissenschaftliche und technische Aspekte der verlängerten Zwischenlagerung zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung am 21. und 22. November stand das aktualisierte BGZ-Forschungsprogramm. … Weiterlesen …

Bürgergespräch Lausitz

Es ist so wichtig, dass Politiker mit Bürgerinnen und Bürgern sprechen! Das stellten alle Beteiligten am 21. November in Senftenberg fest, einem Ort in der Lausitz. Das ehemalige Braunkohlenrevier wird derzeit umgestaltet und transformiert. Milliarden an Fördersummen stehen bereit – aber es gibt viele Fragen und Unsicherheiten. Dr.-Ing. Klaus Freytag, der Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten des … Weiterlesen …

Neuer Kollege: Paul Emtsev

Der Moderator für Beteiligungsprozesse ist auf jeden Fall international: Paul hat Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Internationale Beziehungen und Internationales Recht in München, Montréal, London und Moskau studiert und bereits früh in seiner Karriere Berufserfahrung in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien gesammelt. Moderationssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch Als Deutsch-Franzose war er zunächst als Kommunikationsberater für verschiedene weltweit … Weiterlesen …

Messemoderation Agritechnica

Messemoderation! Julia Helbich war vom 12. bis 18. November auf der Agritechnica in Hannover, der weltgrößten agrartechnischen Fachmesse. Sie wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgerichtet. Julia unterstützte den Reifenherstelloer ÖZKA, der seit 2004 in die Produktion in den Bereichen Garten- und Feldreifen, Transporter, Anhänger, Traktoren, schwere Baumaschinen, Mähdrescher, Gabelstapler etc einstieg. Sie moderierte in Englisch. … Weiterlesen …

Fußball!

Cayana Freeman drehte Ende Oktober und letztes Wochenende zwei Tage für ein journalistisches Sport–Format mit dem Titel „Bundesliga Stadium Experience“ für die digitalen Kanäle der DFL. Es werden insgesamt 5 Drehtage werden, jeweils bei einem Spiel der Fußball-Bundesliga. Worum es sich handelt lösen wir natürlich gerne auf, sobald die Beiträge geschnitten sind und fertig produziert … Weiterlesen …

DEMO Kommunal Kongress

Die demokratische Gemeinde (DEMO) ist die führende kommunale Fachzeitschrift und begleitet seit mehr als 65 Jahren sozialdemokratische Kommunalpolitik vor Ort. Seit 1978 lädt das Fachorgan der Bundes-SGK alljährlich zum Demo Kommunalkongress ein. Reden, Podien und Fachgespräche strukturieren die zwei Tage und bieten viel Information und Beteiligungsmöglichkeiten. Beliebt ist auch der kommunale Abend mit der Verleihung … Weiterlesen …

Präsentation Elektromobilität

Das Unternehmen Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG ist im Bereich der Elektromobilität ein Pionier und stellt seit 2009 Ladestationen her, die europaweit im Einsatz sind. Das Greentech-Unternehmen der ersten Stunde bekennt sich bewusst zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Lieferkette. Das Unternehmen rechnet vor, dass ihre Kunden im … Weiterlesen …

Ehrung Wolfgang Thierse zum 80.

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburstag, Wolfgang Thierse! Der Bundestagspräsident a.D. wurde im Willy-Brandt-Haus in Berlin gefeiert und gehört. In einer Diskussionsrunde, die  drei der wesentlichen Themen seines politischen Lebens zur Grundlage hatten: die DDR mit der Wiedervereinigung, die Kultur und die Kirche. Es moderierte Katharina Gerlach Infos und Buchung : kg [at] moderatorenpool-deutschland.de

Feierliche Eröffnung CMCC

Die Eröffnung der neuen Batteriezellfertigung in Vaterstetten-Parsdorf von BMW wurde feierlich begangen – mit Politikern, Pressevertretern, einer Rundzelle als Hauptattraktion (sie ersetzt die bisher verwendeten quaderförmigen „prismatischen“ Zellen) und einer Podiumsdiskussion. Viola Weiß moderierte. Mit dem CMCC (Cell Manufacturing Competence Center) ergänzt BMW die Batteriezellforschung. Damit will BMW bei Entwicklung und Produktion von Elektroautos alle … Weiterlesen …

Nachhaltiges Bauen

Die KNBB, „Kompetenzstelle Nachhaltiges Bauen Brandenburg“, angesiedelt beim Ministerium Infrastruktur und Landesplanung, lud Ende Oktober zu einer Auftaktveranstaltung. Es ging um Informationsvermittlung, was das nachhaltige Bauen angeht – aber man wollte noch dringender herausfinden, was die Branche und Interessierte von dieser Kompetenzstelle erwarten. Zusätzlich zu Vorträgen gingen die Teilnehmenden in Workshops dieser Frage nach. Carlotta … Weiterlesen …

Preisträgerinnen DUH

Die DUH Deutsche Umwelt Hilfe hat Mitte Oktober zum 28. Mal den UmweltMedienpreis verliehen. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation ehrt damit Medienschaffende für herausragende Leistungen und die wirkungsvolle Präsentation von Natur-, Umwelt- und Klimathemen in der Öffentlichkeit. In der Kategorie „Auto“ gewann die Moderatorin Julia Vismann gemeinsam mit zwei Kolleginnen. Die Begründung der DUH: „Unterhaltsam und … Weiterlesen …

Fachtagung Elektrotechnik

Die Megger GmbH veranstaltete gemeinsam mit der ABB AG eine Schalterfachtagung. Katharina Gerlach moderierte und bekam wirklich gute Rückmeldungen: „das Team und ich sind sehr zufrieden. Sie haben brillant durch die „vortragslastige“ Veranstaltung geführt. Und das, auch ohne studienbasierten elektrotechnischen Hintergrund. Die geschaffene Atmosphäre war einfach sehr gut. An der Interaktion der Teilnehmer, den anschließenden … Weiterlesen …